Mitmachen
Wichtig für alle, sich über das Anmeldeformular gemeldet haben!
Wegen eines Datenbankfehlers sind offenbar nicht alle Einreichungen und Anmeldungen bei uns angekommen. Falls ihr keine Bestätigung von uns bekommen habt, bitte einfach eine Mail mit eurer Anmeldung an m.falge@initiative-junge-forscher.de schicken bzw. nachfragen.
Wer kann am Wettbewerb mitmachen?
Jugendliche von 13-20 Jahren.
Wie kannst du mitmachen?
Alleine oder in einem Team von bis zu drei Leuten. Wenn du schon eine Idee hast, kannst du sie hier direkt für das MINT-erfinderCAMP einreichen.
Noch keine Idee?
Gar kein Problem! Dann melde dich für einen unserer Kreativworkshops an. Hier kannst du deine Idee mit unserer Unterstützung entwickeln. Nebenbei lernst du noch praktische Kreativmethoden kennen und vielleicht auch Mitglieder für dein künftiges Team.
Worum geht es?
Du entwickelst alleine oder im Team eine Idee, um sozial benachteiligten Menschen den Alltag zu erleichtern. Diese Idee reichst du bei uns ein. Die Entwickler*innen der 10 besten Ideen werden zum MINT-erfinderCAMP eingeladen. Dort setzen sie ihre Idee ein echtes Produkt um – mit den tollen technischen Möglichkeiten eines modernen Makerspaces und begleitet von unseren Expertinnen. Unter diesen 10 Produkten wählt unsere Jury ein Gewinnerprodukt. Das wird von uns in kleinem Maßstab produziert und an die Menschen, die es brauchen, übergeben.
Themenfelder?
Mehr über mögliche Themenfelder erfährst du hier.
Was muss meine Idee haben?
Sozialer Charakter:
Deine Idee muss Menschen helfen, die in ihrem Alltag Beeinträchtigung erfahren z.B. durch Handicap, Krankheit, Alter oder ähnliches.
MINT:
Deine Idee muss etwas mit den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und/oder Technik/Handwerk zu tun haben.
Produkt:
Deine Idee muss ein reales Produkt ergeben.
Wann und Wo?
Die MINT-kreativworkshops finden im Frühjahr und Sommer 2021 statt und dauern ca. 4 Stunden (Ablauf hier). Es gibt drei, die live vor Ort stattfinden, sowie einen Online-Workshop. Falls die Infektionslage keine Präsenzveranstaltungen zulässt, finden alle Workshops online statt. Bisherige Termine:
- Online, über Zoom, 15.04.2021, 14 Uhr
- Girls‘ Day online, 22.04.2021, 9 Uhr (Infos hier)
- weitere Online-Workshops in Planung, für Gruppen (Schulklassen, AGs, Jugendgruppen o. ä.) bieten wir gerne eigene Workshops an, bitte
einfach anfragen
Das MINT-erfinderCAMP findet vom 29.-31.10.2021 im Makerspace der Hochschule Heilbronn (Campus Sontheim) statt. Es beginnt am Freitagnachmittag mit dem Kennenlernen von Teams, Ideen und Referenten und endet am Sonntagnachmittag mit der Preisverleihung. Um Unterkunft und Verpflegung kümmern wir uns. Nur die Anreise musst du selbst organisieren.
Anmeldung und Einsendeschluss:
Da die Plätze für die MINT-kreativworkshops begrenzt sind, melde dich am besten gleich an. Um am Wettbewerb teilnehmen zu können, müssen die Ideen bis zum 03. Oktober 2021 eingereicht werden.
Hygienekonzept/Corona
Wir bewerten die Coronasituation täglich neu und passen unser Hygienekonzept den aktuellen Anforderung an. Sollte es nicht möglich sein, die Kreativworkshops als Präsenzveranstaltung durchzuführen, werden wir verstärkt Online-Angebote anbieten und du kannst bequem von zu Hause daran teilnehmen.
Noch Fragen?
Melde dich einfach bei uns unter m.falge[at]initiative-junge-forscher.de oder 0931/465522-23. Wir freuen uns, von dir zu hören.
Ablaufplan:
Du oder dein Team hast/hat schon eine Idee


Ideen einreichen
Einsendeschluss
03.10.2021
hier anmelden
Ihr habt noch keine Idee, dann kommt zum:
– Ein Nachmittag mit dem Expertenteam
– In Künzelsau, Bad Mergetheim, Heilbronn oder online
– Zusammen mit uns entwickelst du deine Produktidee
Der MINT-kreativworkshop macht deine Idee fit für die Einreichung!


